DTRS Digitalisierung – sichere Überspielung deiner Mehrspur-Aufnahmen

Das DTRS (Digital Tape Recording System) Audio Format war in den 1990er Jahren eine beliebte Wahl für professionelle Audioaufnahmen. Das Format, das von Sony entwickelt wurde, ermöglichte es, digitale Audiodaten auf herkömmlichen Hi8-Videokassetten zu speichern. Dies bot eine kostengünstige und zuverlässige Möglichkeit, qualitativ hochwertige digitale Aufnahmen zu erstellen.

Eine Kassette konnte bis zu 8 Spuren speichern. Mehrere Recorder wurden oft synchronisiert, sodass ganze Produktionen mit 24 bis 48 Spuren auf DTRS aufgezeichnet wurden. Mit 48 kHz Abtastrate bei 16 Bit bot das Format eine für die Zeit exzellente Klangqualität. Besonders in Tonstudios und bei Live-Aufnahmen war DTRS daher weit verbreitet.

Verwendete Hardware: 3 x TASCAM DA-98HR

Unsere DTRS Geräte