ADAT Digitalisierung – sichere Überspielung deiner Mehrspur-Bänder

 

Das ADAT (Alesis Digital Audio Tape)-Format wurde Anfang der 1990er von Alesis entwickelt und hat die Welt der Mehrspuraufnahmen revolutioniert. Zum ersten Mal konnten Musiker und Studios ihre Aufnahmen digital auf handelsüblichen S-VHS-Kassetten speichern – eine damals kostengünstige und zuverlässige Lösung.

ADAT ermöglicht die Aufnahme von bis zu 8 digitalen Spuren pro Kassette. Durch die Synchronisation mehrerer Recorder konnten Projekte mit 16, 24, 32 oder sogar 48 Spuren realisiert werden – ein Standard in vielen Studios der 90er Jahre.

Mit einer Abtastrate von 48 kHz und 16 oder 20 Bit bot ADAT für seine Zeit eine sehr hohe Klangqualität und wurde zum Lieblingsformat von Produzenten, Bands und Musikern.

Weitere Infos zum ADAT Format findest Du hier.

Das ADAT-Format war ein technologischer Durchbruch der 1990er, ist heute aber durch alternde Bänder und fehlende Recorder bedroht. Mit meiner Erfahrung und meinem professionellen Maschinenpark sichere ich deine ADAT-Projekte – präzise, detailgetreu und zuverlässig.

👉 Kontaktiere mich jetzt für ein unverbindliches Angebot zur Digitalisierung deiner ADAT-Bänder.

3 x ALESIS ADAT XT20 & ALESIS AI-2 SYNCHRONIZER

ALESIS ADAT