ADAT Überspielung

Bitte fülle alle hier aufgelisteten Felder möglichst genau aus!

Beschreibung

ADAT Digitalisierung – sichere Überspielung deiner Mehrspur-Bänder

Das ADAT (Alesis Digital Audio Tape)-Format war in den 1990er-Jahren ein Standard für Studios, Musiker und Produzenten. Auf handelsüblichen S-VHS-Kassetten konnten bis zu 8 digitale Spuren gespeichert werden. Durch die Synchronisation mehrerer Geräte entstanden Projekte mit 16, 24 oder sogar 48 Spuren – bis heute liegen viele Musikproduktionen, Demos und Masterbänder ausschließlich auf ADAT vor.

Gerade für Labels und Archive ist es entscheidend, diese historischen Aufnahmen zu bewahren, da viele Geräte heute nicht mehr funktionsfähig sind.


Probleme mit ADAT-Bändern:

  • Mechanische Anfälligkeit: S-VHS-Kassetten altern, Recorder verschleißen.

  • Dropouts und Bandstau: Es droht Datenverlust bei der Wiedergabe.

  • Keine Kompatibilität: Moderne Systeme können ADAT nicht mehr abspielen.

👉 Für Studios und Archivprojekte bedeutet das: Jede weitere Nutzung kann das Risiko eines endgültigen Verlusts erhöhen.


Mein Service für deine ADAT-Bänder:

Ich biete dir die professionelle Digitalisierung deiner ADAT-Aufnahmen – detailgetreu, verlustfrei und synchron.

  • Überspielung mit Alesis LX20 Maschinen für sample-genaue Ergebnisse

  • Kompatibel mit allen ADAT-Generationen: Blackface, Silverface, XT, XT20, LX20

  • 1:1-Übertragung von Pegeln und Bit-Tiefen (16 oder 20 Bit)

  • Synchronisierung mehrerer Bänder bis zu 48 Spuren gleichzeitig

  • Ausgabe in WAV, AIFF oder BWF mit Timecode

  • Optionale Extras: Einzeltitel, Cubase-Projekt, AI-Rauschunterdrückung


Dein Vorteil bei mir:

Ich arbeite nach den IASA-TC 04 Standards – dem internationalen Leitfaden für professionelle Audioarchivierung.
Damit ist sichergestellt, dass deine Studio-Produktionen, Bandaufnahmen, Label-Master oder Archivbänder in höchster Qualität erhalten bleiben.

👉 Ob du deine Alben neu veröffentlichen, ein Archiv sichern oder eine Produktion restaurieren willst – ich mache deine ADAT-Bänder wieder nutzbar.


Fazit:

Das ADAT-Format war ein technologischer Durchbruch der 1990er-Jahre. Heute ist es jedoch durch alternde Medien und fehlende Hardware stark gefährdet. Mit meiner Spezialisierung auf ADAT-Digitalisierung biete ich dir eine sichere Lösung für Studios, Labels, Musiker und Archive.

👉 Kontaktiere mich jetzt bei weiteren Fragen rund um das Format.