2″ Multitrack-Digitalisierung – sichere Überspielung deiner Studio-Master
Wenn du 2-Zoll-Multitrack-Bänder besitzt – mit 16 oder 24 Spuren – dann geht es um das Herz deiner Musikproduktionen. Auf diesen Masterbändern liegt nicht nur ein fertiger Mix, sondern jede einzelne Spur deiner Songs. Nur mit ihnen kannst du Projekte neu abmischen, remastern oder in moderner DAW-Technik weiterbearbeiten.
Doch die Realität: Viele dieser einzigartigen Bänder sind über 30–50 Jahre alt. Sie leiden unter Klebestellen, Sticky-Shed-Syndrom, Schimmel oder Materialverfall. Gleichzeitig gibt es nur noch sehr wenige Spezialisten in Deutschland, die diese Formate noch überhaupt sicher und synchronisiert digitalisieren können.
👉 Genau hier setze ich an: Ich biete dir die führende Multitrack-Digitalisierung von 2″ 16- und 24-Spur-Bändern – präzise, detailgetreu und nach internationalen Archivstandards.
Hochwertige Technik für höchste Ansprüche
Für die Digitalisierung deiner Multitrack-Master setze ich ausschließlich auf Profi-Maschinen aus dem Studiobereich:
- Studer A827 MCH – Referenzmaschine für 2″ Multitracks
- Mehrere Studer A80 Bandmaschinen für 16- und 24-Spur-Aufnahmen
- Geschwindigkeiten: 7,5 IPS, 15 IPS oder 30 IPS – exakt wie dein Band aufgenommen wurde
- Spulengrößen bis 14 Zoll (35 cm)
Die Überspielung erfolgt mit höchster Präzision, samplegenau und synchronisiert.
👉 Damit stellst du sicher, dass deine Aufnahmen exakt so klingen, wie sie damals produziert wurden.
SMPTE-Synchronisation für perfekte Spurausrichtung
Viele Produktionen wurden mit SMPTE-Timecode erstellt, um mehrere Recorder oder zusätzliche Geräte zu synchronisieren. Damit auch deine Digitalisierungen perfekt zusammenlaufen, arbeite ich mit folgendem Verfahren:
- Analyse des Timecodes über den Brainstorm Dispralyzer
- Korrektur & Neugenerierung des Signals bei Bedarf
- Weitergabe an Adams Smith Zeta 3 Synchronizer
- Maschine läuft als Slave zur DAW – 100 % synchroner Transfer
👉 Das Ergebnis: Jede Spur wird zeitlich präzise übertragen, ohne Jitter oder Abweichungen.
Dateiformate & Qualität
- Standard: 24 Bit / 96 kHz Broadcast-WAV (IASA-TC 04 Standard)
- Optional: bis zu 24 Bit / 192 kHz
- Auf Wunsch: zusätzliche MP3-Files oder andere Formate
- Auslieferung: verschlüsselter, passwortgeschützter Server oder Speichermedien (USB, Festplatte)
- Jede Spur als separates File mit identischem Start- und Endpunkt
👉 Damit sind deine Aufnahmen archivsicher, universell nutzbar und sofort in jeder DAW einsetzbar.
Restaurationsverfahren für gefährdete Bänder
Viele Ampex-Tonbänder neigen zum Sticky-Shed-Syndrom und sind ohne Behandlung kaum abspielbar. Ich biete spezielle Restaurationsverfahren an:
- Tape Baking zur temporären Stabilisierung
- Reinigung & Schimmelentfernung
- Kontrolle & Reparatur von Klebestellen
👉 So können auch stark geschädigte Master oft noch gerettet und digital gesichert werden.
Für wen ist das interessant?
- Tonstudios & Produzenten → ihre alten Sessions wieder nutzbar machen
- Labels & Verlage → Backkataloge archivieren oder für Re-Releases sichern
- Komponisten & Bands → Neuabmischungen oder Remaster vorbereiten
- Archive & Rundfunkanstalten → Kulturerbe dauerhaft bewahren
Dein Vorteil bei mir
- Einziger Anbieter in Deutschland mit so umfassendem Studer-Maschinenpark
- Arbeiten nach IASA-TC 04 Standards – internationaler Leitfaden für Archivierung
- Jahrzehntelange Erfahrung in Studio & Produktion
- Persönliche Betreuung und transparente Kommunikation
- Sichere Datenübergabe & Backup-Strategien
Fazit
Die 2-Zoll-Multitrack-Bänder mit 16 und 24 Spuren sind das wertvollste Aufnahmemedium der Musikgeschichte – aber gleichzeitig das anfälligste. Nur mit fachgerechter Technik und Erfahrung lassen sie sich sicher in die digitale Zukunft retten.
👉 Kontaktiere mich jetzt für dein persönliches Angebot zur Digitalisierung deiner Multitrack-Master.
















